Zusammenfassung
Der Artikel geht von 2 historischen Modellen aus: Das „externalistische“ und das „generalistische“
Modell der Krankheiten nach den alten Griechen. Die Übergänge zwischen Gesundheit
und Krankheit werden mit einer Betonung des Begriffes Salutogenese besprochen. Auf
dieser Basis werden die Lehren des britischen Neurologen Jackson und des französischen
Psychiaters Henry Eye belichtet, die beide „Generalisten“ waren. Die phänomenologische
– existentialistische Annäherung an die Medizin wird kritisch besprochen. Schließlich
kommen wir zu dem hierarchisch – systemischen Modell von George Engel ( das bio-psycho-soziale
Modell). Wir grenzen uns von manchen alternativen, allgemein gesundheitsfördernden
Methoden ab. Es wird auf die Unentbehrlichkeit der medizinischen Diagnose hingewiesen,
eine weiter ausgebaute und breitere Diagnose wird vorgeschlagen, die sowohl die biografische
Anamnese wie auch die Qualität der Arzt-Patient Beziehung enthält.
Abstract
This paper starts from 2 historical models: the „external“ and the „general“ models
of illness, as formulated by the old Greek. The continuum between health and illness
is discussed, emphasizing the concept of salutogenesis. On this basis the theories
of the british neurologist Jackson and the French psychiatrist Henry Eye, who both
were „generalists“ are elucidated. The phenomenological-existentialistic approach
to medicine is critically dealt with. Finally we come to the hierarchical system,
the bio-psycho-social model of George Engel. We point to our differentiation from
certain alternative and general health-promoting methods. The indispensability of
the medical diagnosis is emphasized, but more extended and broader diagnoses are suggested,
which might include as well as the biographical history of the patient, as the quality
of the doctor – patient relationship.
Schlüsselwörter
Spektrum: Gesundheit – Krankheit - Spektrum: externalistisch – generalistisch - Diagnose
und nosologische Einheit - Salutogenese - gesundheitsfördernde Praktiken und Methoden
Key words
the spectrum: Health – Illness - the spectrum: external – general - diagnosis and
nosological unit - salutogenesis and health promoting practices and methods